2025 - Song Of Mu

Song of Mu

In den improvisierten, oft einstündigen Sets von Song Of Mu wechseln trance-artige Momente mit reduziertem, postromantischem und free-jazz-artig eruptivem Klavierspiel, mit minimalistischer Elektro-Akustik bis hin zu Spuren von Krautrock.

Die Musik von SongOfMu entwickelt sich dabei als Transformation von Spielen und Hören im paradoxen Zustand vom Sowohl-als-Auch stilistischer Anleihen inmitten eines komplett eigenständig geschlossenen Trioklangs.

Das koreanische mu steht für Bedeutungen wie Wind, Tanz oder das Nichts, vielleicht wie im unbestimmten Moment vor dem Anschlagen eines Tons.


Bo-Sung Kim - Janggo/Jing/Kkwaenggwari
Matthias Mainz - Präpariertes und unpräpariertes Piano/Live-Processing
Oliver Potratz - Kontrabass/E-Bass/Elektronik

UPCOMING PERFORMANCES

Resonance 2025 - Song of Mu & Guests

December 2025

Song of Mu feat. Echo Ho, Slow Qin/Stimme (Cologne)
2025/12/13, 20:30h – Berlin
studioboerne45
Börnestr. 43/45, 13086 Berlin

Song of Mu feat. Jan-Henning Raff, turntable (Berlin)
2025/12/12, 20:30h – Berlin
studioboerne45
Börnestr. 43/45, 13086 Berlin

September 2025

Song of Mu feat. Peter Ehwald, tenor saxofon (Berlin) 
2025/09/09, 20:30h – Berlin
studioboerne45
Börnestr. 43/45, 13086 Berlin

Song of Mu feat. Delphine Joussein, transverse flute (Paris)   
2025/09/08, 20:30h – Berlin
studioboerne45
Börnestr. 43/45, 13086 Berlin

July 2025

Song of Mu feat. Almut Kühne, voice (Berlin) 
2025/07/20, 20:30h – Berlin
Morphine Raum, Köpenicker Str. 147
10997 Berlin, Hinterhof 1. Etage

With kind support of Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

 

PAST PERFORMANCES

Song of Mu - Concerts/Recordings 2025

July 2025

Song of Mu
2025/07/19, 20:30h – Berlin
Morphine Raum, Köpenicker Str. 147
10997 Berlin, Hinterhof 1. Etage

June 2025

Song of Mu
2025/06/14, 19:30h – Münster
Black Box im cuba
Achtermannstr. 10 - 12, 48143 Münster

Song of Mu
2025/06/13, 20:00h – Köln
loft koeln
Loft / 2ndFloor e.V.
Wissmannstr. 30, 50823 Köln

Song of Mu, doublebill w. the dorf
2025/06/12, 19:15h – Dortmund
domicil • Forum Jazz & Creative Music
Hansastr. 7-11, 44137 Dortmund

March 2025

Song of Mu
2025/03/31, 20:00h – Duisburg
Kulturprojekte Niederrhein / Lokal Harmonie
Harmoniestr. 41, 47119 Duisburg-Ruhrort

Song of Mu
2025/03/30, 18:00h – Kamp-Lintfort
Kulturprojekte Niederrhein / Infozentrum-Schirrhof
Friedrich-Heinrich-Allee 79, 47475 Kamp-Lintfort


With kind support of Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Song of Mu

Im Januar 2024 kommen Song Of Mu auf der Suche nach einem neuen Triosound zwischen koreanischer Percussion, präpariertem Piano und Kontrabass zu zwei Sessions in der Wohnung des amerikanischen Vibraphonisten David Friedmans in Berlin zusammen. Die koreanische Percussionistin Bo-Sung Kim, der Bassist Oliver Potratz und der Pianist Matthias Mainz definieren ihre multistilistische Kommunikation seitdem zwischen Serien laborhafter Recordingsessions und in Studiokonzerten im Trio und in Quartetten unter den Impulsen musikalischer Gäste.

Während Mainz und Potratz zwischen akustischen, elektrifizierten und elektronischen Settings sonst unvereinbare musikalische Welten in einen gemeinsamen Fluss bringen, aktiviert Kim das ganze Spektrum von Rauschklängen über improvisatorische Impulse bis hin zu hypnotischen Rhythmus-Tracks auf einem traditionellen koreanischen Setup aus der doppelfelligen Janggo und den Gongs Jing und Kkwaenggwari.

Bo-Sung Kim spielt auf der doppelseitigen Sanduhrtrommel Janggo und den Gongs Jing und Kkwaenggwari mit einem Verständnis von Puls, das aus der koreanischen Gugak-Musik stammt. Ihre aus traditionellen Kontexten stammenden Spieltechniken wendet sie in geräuschhaften Aktionen auf Holz, Fell und Metall teils wie eine Cage-interpretierende Klangforscherin ein. Dann wieder erschafft sie für SongOfMu ein rhytmisches Fundament, das in seiner energetischen Reduktion eher an Jackie Liebezeits Wirken für CAN erinnert, als an traditionelle Jazz- oder Freejazz-Kontexte.

Oliver Potratz positioniert seine Kontra- und E Bässe in SongOfMu mit Leichtigkeit zwischen akustischem und elektronischem Sound, zwischen Avantgarde- und Freejazz-Modi und spielt dabei mit minimalistischen Groove-Fragmenten, mit Jazz und Noise und schwingt sich teils bis zur Andeutung einer solistisch-verzerrten E-Gitarre auf.

Im Spiel von Matthias Mainz auf präpariertem und unpräpariertem Flügel wechseln perkussive minimalistische Ideen mit stilistischen Ausbrüchen aus der Materialsammlung des 20.Jahrhunderts von Jazz, Minimal, Free Jazz und Neuer Musik. Sein Live-Processing des Flügels und der Impulse seiner Mitspieler:innen wirft als Counterpart einen elektronischen Bogen um den musikalischen Ideenfluss von SongOfMu.

Gallery 1, Credits: SongOfMu_blue / Chloe Cohen; SongOfMu_Harmonie Duisburg / Andre Symon

Gallery 2, Credits: SongOfMu@Morphine Raum / Mark-Steffen Göwecke

Matthias Mainz